Posts mit dem Label oatmeal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label oatmeal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

5. Oktober 2013

Oh Sommer, please come back!

Hallo meine lieben Leser! Mein Tag hat heute wunderbar begonnen. Ich wurde nämlich vom strömenden Regen geweckt! Ich hasse Regen! Erstens weiß ich nie, wie dick ich mich bei Regenwetter einpacken muss. Irgendwie wähle ich immer das falsche Oberteil oder die falsche Jacke und mir ist viel zu kalt oder ich schwitze dermaßen!:D Und zweitens, hasse ich den Regen dafür, dass er meine Haar ganz krausselig macht. Das Letztere ist wohl das Schlimmere, da ich mich bei jedem Blick in den Spiegel über meine Haare ärgern muss...aber naja, wenigstens kann ich mich noch über mein Frühstück freuen!:D Bei diesen Temperaturen hilft einfach nur viel Tee und ein warmes Oatmeal! Da verschwindet die schlechte Laune auch schon mal für ein paar Stunden.:-)

Cremiges Kokosnussmilch-Oatmeal mit Cranberries
Zutaten
150ml Kokosnussmilch
50ml Wasser
35g Haferflocken
10g Müsli nach Wahl (Ich habe Sojaflocken verwendet)
3 Esslöffel Zimt
1-2 handvoll Cashewnüsse/Haselnüsse/Walnüsse
1-2 handvoll Cranberries
1 Banane
Küchenutensilien
1 Gabel
1 Kochlöffel
1 kleiner Topf
1 scharfes Messer
1 kleine Schüssel

Anleitung
  1. Banane mit der Gabel in einem Schüsselchen zermatschen
  2. Die Kokosnussmilch mit Wasser und Haferflocken in einem Topf aufkochen
  3. Müsli nach Wahl mit einem Kochlöffel unterrühren und köcheln lassen
  4. Nüsse mit einem scharfen Messer kleinhacken
  5. Zimt in den Haferbrei mischen
  6. Cranberries, Nüsse und die zermatschte Banane unterheben und alles gut miteinander verrühren
Am Besten schmecken gefrorene oder frische Beeren dazu.
Gutes Gelingen:-*

28. September 2013

Eine neue Oatmealkreation

Guten Morgen, meine Lieben!
Die, die mir auf Instagram folgen, haben wahrscheinlich schon gemerkt, dass ich ein riesengroßer Oatmealsuchti bin. Ich esse seit einem halben Jahr nichts anderes mehr zum Frühstück, als Oatmeal.:-) Gestern hatte ich mal wieder Lust auf Gemüse. Also habe ich im Kühlschrank nachgeschaut, was denn so zu Verfügung steht und siehe da, 4 Karotten waren noch übrig. Ihr fragt euch jetzt wahrscheinlich, "Gemüse mit Haferflocken und das zum Frühstück?" Kann das denn schmecken? JA, es schmeckt! Natürlich müssen noch ein paar andere Zutaten rein, aber ich kann euch wirklich nur empfehlen, es mal auszuprobieren. Der Geschmack ist nämlich der Hammer! Und auch hier gibt es tausende Rezeptkreationen, die Gemüse beinhalten.
Karotten-Zimt-Oatmeal
Zutaten für 1 Portion
4 Karotten
400ml Wasser
35g Haferflocken
2 Esslöffel Zimt
getrocknete Feigen
2 Esslöffel gemahlene Mandeln
ganze Mandeln
2 Esslöffel Honig

Anleitung
  1. Karotten in kleine Würfel schneiden
  2. 200 ml Wasser mit den kleingeschnitten Karotten in einen Mixer oder Blender geben und so lange mixen, bis ein Püree entsteht
  3. Restliches Wasser mit Haferflocken und Zimt aufkochen
  4. Karottenpüree und gemahlene Mandeln zu den Haferflocken geben und gut vermischen
  5. Den Honig gut in den Haferbrei unterrühren
  6. Mit Nüssen und Früchten servieren
Ich verspreche euch, die Karotten schmeckt man überhaupt nicht raus. Durch den Honig und Zimt schmeckt das Oatmeal sehr süß. Wenn ihr dennoch skeptisch seid, könnt ihr noch mehr Honig oder Zimt reinmachen. Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!:-)

24. September 2013

Oatmeal-Liebe

Heute habe ich mir, mal wieder, ein leckeres Oatmealrezept ausgedacht. Als ich das erste mal Bilder auf Instagram von verschiedenen Oatmealkreationen gesehen habe, in denen Eier drin waren, vermischt mit Früchten, Quark, Joghurt, oder was auch immer , dachte ich "Wäh, dass kann doch nicht schmeck!". Früchte mit Eiern oder Eier mit Joghurt, Erdnussmus, Haferflocken oder anderen Zutaten gemischt? Niemals, dachte ich. Aber seit ich es ausprobiert habe, liebe ich es! Man schmeckt, um ehrlich zu sein, das Ei nicht heraus, da die Süße der Früchte oder des Joghurts, oder was ihr auch reinmischt, meistens den Geschmack der Eier übertrifft.
Und das Beste ist, ihr tut euch und eurem Körper noch etwas Gutes! Denn Eier sind sehr gesund für
  • die Augen
  • die Gewichtskontrolle bzw. ausgewogene Ernährung
  • das Wachstum bei Kindern und Jugendlichen, durch das Vitamin D
  • die Versorgung mit Eisen, Zink, Jod und Proteinen
  • das Haar- und Nagelwachstum
Und deshalb gab es bei mir heute auch wieder ein Ei im Oatmeal:

Creamy Chocolate Oatmeal
Zutaten für 1 mittelgroße Portion
1 Ei
35g Haferflocken
400ml Wasser/Milch
1,5 Esslöffel Kakaopulver
1-2 Esslöffel Waldbeeren/Heidelbeer-Marmelade 
Für die ganz Süßen: 1 Esslöffel Honig 
Anleitung
  1. Haferflocken mit Wasser oder Milch im Topf aufkochen
  2. Kakaopulver gut unterrühren und köcheln lassen
  3. Marmelade und eventuell den Honig dazugeben
  4. Das Ei in den Topf geben und gründlich mit den restlichen Zutaten verrühren
  5. Mit frischen/gefrorenen Früchten, Nüssen, Erdnussbutter, oder was auch immer, servieren!
Lasst es euch schmecken!
My Lifestyle and Me♥

23. September 2013

Meine Lieblingmahlzeit

Oh, wie ich es liebe! 
Ihr glaubt es mir bestimmt nicht, ich glaub es nämlich selbst nicht..aber jeden Abend, wenn ich im Bett liege und jeden Morgen, vor dem Aufstehen, freue ich mich so sehr auf mein Frühstück. Das Frühstück ist einfach meine Lieblingsmahlzeit, über den ganzen Tag hinweg, zu jeder Jahreszeit, egal wann.
Was jedoch nicht fehlen darf, sind die Haferflocken! Die gehören für mich einfach dazu! Ob in Pancakes, natürlich im Oatmeal oder im Joghurt. Sogar im Sommer sind sie im Smoothie drin. Das Tolle an Haferflocken ist außerdem, dass es unendlich viele und verschiedene Rezepte gibt, die wirklich einfach zum Nachmachen sind.
Ich habe heute mal etwas Neues ausprobiert und zwar: 

Cremiges Ei-Zimt-Oatmeal
Zutaten für 1 mittelgroße Portion
1 Ei
1 kleingeschnittener Apfel
2 Esslöffel Zimt
35g Haferflocken
500ml Wasser/Milch
Als Topping: Früchte, Erdnussmus, etc.
Anleitung  
  1. Haferflocken, in einem Topf, mit Wasser oder Milch aufkochen
  2. Zimt und Ei unterrühren
  3. Den kleingeschnittenen Apfel dazugeben und mitköcheln lassen
  4. Mit Früchten und Erdnussmus servieren!
Für diejenigen, die es ein wenig süßer mögen, empfehle ich noch 1-2 Esslöffel Honig unterzumischen.

Viel Spaß beim Nachmachen!
My Lifestyle and Me

19. September 2013

Regen, Regen, Regen! - verführt zu Süßem

Wie ich so ein Wetter hasse! Seit heute morgen regnet es hier in München durch, schrecklich! Da würde ich am liebsten den ganzen Tag im Bett bleiben, schlafen und ganz viel Tee trinken. Schade, dass das aber nicht immer möglich ist. 
Die Pflicht ruft, wie man so schön sagt.;-) 

Der einzige Vorteil an dem Wetter ist, dass ich mein geliebtes Oatmeal wieder warm essen kann. Oatmeal sind Haferflocken, die ich mit Wasser oder Milch aufkoche. Ich esse diese am liebsten mit Früchten, Rosinen, Marmelade, Ernussmus oder Nüssen. 
Eines meiner Rezepte:
Apfelstrudel-Oatmeal
Zutaten für 1 Portion
1 kleingeschnittener Apfel 
2 Teelöffel Zimt 
1 Teelöffel Agavendicksaft/Honig
35g Haferflocken 
250ml Vanille-Sojamilch/beliebige Milch 
Handvoll Cashewnüsse 
1/2 Banane 
Handvoll Trauben 
Schnell und einfach...  
Anleitung 
  1. Haferflocken, Sojamilch/Milch und Zimt im Topf aufkochen
  2. Apfelstücke und Agavendicksaft/Honig dazugeben
  3. 5 Minuten auf niedriger Temperatur köcheln lassen 
  4. Eine Banane, Cashewnüsse und Trauben kleinschneiden und auf dem Haferbrei servieren 
Probiert es doch morgen zum Frühstück aus. Mit Vanillemilch und Rosinen schmeckt das Ganze wie ein Apfelstrudel. Ein Traum, sag ich euch!
Viel Spaß beim Nachmachen!
My Lifestyle and Me